Sternsinger Dankesfahrt 2025
Als Dankeschön für ihren großartigen Einsatz bei der diesjährigen Sternsingeraktion durften die Kinder am 22. Februar 2025 einen unvergesslichen Tag im Palm Beach in Stein bei Nürnberg verbringen. Vier Stunden lang tobten sie sich in der Kristalltherme aus, rutschten, planschten und hatten jede Menge Spaß.
Diese Dankesfahrt war ein wohlverdientes Geschenk für die fleißigen Sternsinger, die mit ihrem Engagement Spenden für Kinder in Not gesammelt haben. Ein herzliches Dankeschön an alle Kinder, Betreuer und Helfer, die diesen Tag möglich gemacht haben!
Oscarverleihung in Erbsendorf
And the Oscar goes to…
Am Samstag, den 1. Februar 2025 um 19:30 Uhr war es endlich soweit. Die „Erbsendorfer Oscarverleihung“ konnte im voll besetzten Saal der Stadthalle Erbendorf stattfinden. Nachdem das geplante Programm 2020 Corona geschuldet ausfallen musste, war es umso schöner, dass nach sieben Jahren Pause endlich einmal wieder ein Bunter Abend der katholischen Jugend Erbendorf aufgeführt werden konnte. Um die zahlreichen Gäste des Abends bedeutungsvoll zu empfangen, wurde ein roter Teppich ausgerollt, auf dem eine rasende Reporterin die Besucher ablichtete. Moderiert wurde der Abend von Stefanie Grab (Elisa Gruber) und Günther Rauch (Maximilian Schultes), die nach und nach die Erbsendorfer Fimprominenz zu sich auf das Promi-Sofa auf der Nebenbühne baten. Auch Pfarrer Martin Besold übernahm eine Promirolle als „Pfarrer Blau“, ein früherer Tanzlehrer, der das Publikum mit einer spontanen Tanzeinlage zu Mark Forster, „Chöre“ überraschte. Mit spannenden Fragen seitens der Moderatoren und ausgefallenen Antworten der Promis wurde auf die bevorstehenden Theaterstücke angespielt. Mit dabei waren Osterix und Abelix, Mister Bohne, Wilma wills wissen, Jamie Blond, Leohard DiCaprio, Michel Bulldog Hibichd, Otto Waller und Herbert und Schaller
Die Filmausschnitte für den jeweilig nominierten Film wurden von insgesamt sechs Minigruppen mit schauspielerischem Talent auf der Hauptbühne aufgeführt. Auch zwei von den Minigruppen selbst gedrehte Videos waren Teil des bunten Programms. Mit witzigen Sprüchen und Dialogen gelang es den Minis aus Erbendorf einen originellen und kurzweiligen Abend für die Besucher der Oscarverleihung zu schaffen. Dabei wurden örtliche Begebenheiten und aktuelle Ereignisse rund um „Erbsendorf“ auf lustige Weise mit einbezogen. Selbst die jüngsten Minis der Pfarrei trugen zum Ablauf bei, indem sie mit ihrem Auftritt die 20-minütige Pause einleiteten. Nach dem letzten Schauspiel kündigte die Moderation das Ende des Abends an, wobei noch einmal alle Akteure auf die Bühne geholt wurden, um sich mit dem kräftigen Applaus des Publikums zu belohnen.
Sternsinger 2025
Eine große Anzahl „Heiliger Drei Könige“ haben in unserer Pfarrei den Segen für das neue Jahr zu den Menschen gebracht. Über 40 Kinder und Jugendliche waren unterwegs, begleitet von Gruppenleitern der Katholischen Jugend, um für die „Aktion Dreikönigssingen“ zu sammeln. In diesem Jahr lag der Fokus auf den Kinderrechten. So lautete das Motto „Erhebt Eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“. Neben dem Geld für die Aktion waren auch die einen oder anderen Süßigkeiten begehrt, die die Kinder bekamen.